03. August 2018
7.700 Euro für Oberhachinger Institutionen
Oberhaching – Die Präsentation einer neuen Trendsportart auf dem 18. Oberhachinger Straßenfest macht jetzt zwei Institutionen in Oberhaching froh: Die VR Bank München Land eG konnte jeweils einen Scheck in Höhe von 3.850 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Oberhaching und die Nachbarschaftshilfe Oberhaching e.V. übergeben. Das Geld wurde durch die Besucher des Straßenfestes an der Fußball Dart-Wand erspielt.
Alle Jahre wieder ist die VR Bank direkt vor ihrer Hauptstelle beim jährlichen Straßenfest des Gewerbeverbandes dabei. Vom Baggerfahren über einen Segway-Parcours bis hin zu einem Tresor-Gewinnspiel im letzten Jahr sorgt sie immer für Abwechslung auf dem mit mehreren tausend Besuchern stark frequentierten Fest.
Dieses Mal war die VR Bank mit einer Sportattraktion am Start. Verbunden mit dem Aufruf "Zielen Sie für den guten Zweck!" wollte die VR Bank über eine Fußball Dart-Wand soviel Spendengelder wie möglich einsammeln. Jeder Schuss der sportlichen Gäste an der 5 Meter hohen Wand direkt vor der Hauptstelle wurde je nach erreichter Punktzahl in eine Geld-Spende umgewandelt.
Knapp 300 Fußball-Begeisterte folgten dem Aufruf und erspielten mit ihren Treffern einen Spendenbetrag von 7.688 Euro. Dieser Spendenbetrag wurde jetzt – aufgerundet auf 7.700 Euro – zu gleichen Teilen an die Freiwillige Feuerwehr Oberhaching und die Nachbarschaftshilfe Oberhaching übergeben. Erster Bürgermeister Stefan Schelle, die Vorstände der Freiwilligen Feuerwehr Oberhaching und die Vorsitzenden der Nachbarschaftshilfe Oberhaching freuten sich sehr über den Geldbetrag, der in einer kleinen Feierstunde von Anton Lautenbacher (Vorstandsvorsitzender der VR Bank) und weiteren Vertretern der VR Bank überreicht wurde.
