11. April 2019
VR Bank zeichnet junge Maler und Filmemacher aus
Sauerlach – Zum 49. Mal hat die VR Bank München Land eG im Herbst letzten Jahres alle Schulen in ihrem Geschäftsgebiet zur Teilnahme an ihrem Jugendwettbewerb aufgerufen. Über 1.000 Schülerinnen und Schüler aus der Region haben daran teilgenommen. Jetzt wurden die jungen Maler und Filmemacher im Beisein ihrer Familien für ihre Kunstwerke im Landgasthof Schmuck ausgezeichnet.
„Musik bewegt“ lautete das Motto. Denn Musik umrahmt Feste, Gottesdienste und Zeremonien. Sie unterhält, regt zum Tanzen an und spiegelt viele Emotionen. Deshalb wurden die Schülerinnen und Schüler aufgerufen, das Motto „Musik bewegt“ im Rahmen des Kunstunterrichts in kreative Bilder oder einem Kurzfilm umzusetzen. Über 1.000 selbstgemalte Bilder aus 15 Schulen wurden bei der VR Bank München Land eG eingereicht, dazu mehrere Kurzfilme. Eine 10-köpfige Jury, bestehend aus Kunstlehrerinnen der regionalen Schulen und zwei Mitarbeiterinnen der VR Bank, hat die Sieger ermittelt.
Jetzt wurden den jungen Gewinnern im Beisein ihrer Familien bei einer großen Preisverleihung die verdienten Preise überreicht. Auch viele Lehrerinnen und Lehrer begleiteten ihre Schülerinnen und Schüler zu diesem besonderen Anlass. Als zusätzliches Highlight wartete auf die jungen Gäste ein Basteltisch. Hier konnte jeder sein ganz persönliches Selbstmachbuch erstellen.
Und das sind die 25 Bild-Gewinner sowie 5 Gruppen kreativer Filmemacher aus der Region:
Altersgruppe 1. + 2. Klasse:
5. Platz: Maria Loidl (Grundschule an der Lenbachallee)
4. Platz: Emilia Dreilich (Martin-Kneidl-Grundschule Grünwald)
3. Platz: Mia Munte (Martin-Kneidl-Grundschule Grünwald)
2. Platz: Annabell Koch (Martin-Kneidl-Grundschule Grünwald)
1. Platz: Marc Schmidt (Martin-Kneidl-Grundschule Grünwald)
Altersgruppe 3. + 4. Klasse:
5. Platz: Charlotte Fohlmeister (Martin-Kneidl-Grundschule Grünwald)
4. Platz: Leander Jäschke (Martin-Kneidl-Grundschule Grünwald)
3. Platz: Mia Elin Isitan (Grundschule an der Lenbachallee)
2. Platz: Philine Sophie Seelig (Martin-Kneidl-Grundschule Grünwald)
1. Platz: Niklas Lindo (Martin-Kneidl-Grundschule Grünwald)
Altersgruppe 5. + 6. Klasse:
5. Platz: Emelie Horvath (Realschule Geretsried)
4. Platz: Paul Fischer (Realschule Geretsried)
3. Platz: Sara Adzamic‘ (Realschule Geretsried)
2. Platz: Katharina Meinl (Realschule Geretsried)
1. Platz: Dilara Cete (St.-Emmeram-Realschule – Staatliche Realschule Aschheim)
Altersgruppe 7. – 9. Klasse:
5. Platz: Lena Berbers (Realschule Geretsried)
4. Platz: Mona Wasmuth (Realschule Geretsried)
3. Platz: Zsofia Labath (Realschule Geretsried)
2. Platz: Klara Gutknecht (St.-Emmeram-Realschule – Staatliche Realschule Aschheim)
1. Platz: Adia Alina Bucher (Realschule Geretsried)
Altersgruppe 10. – 13. Klasse:
5. Platz: Mina Erhardt (Realschule Geretsried)
4. Platz: Elisabeth Woisetschläger (Realschule Geretsried)
3. Platz: Felix Stadtmüller (Realschule Geretsried)
2. Platz: Sophie Leopold (Realschule Geretsried)
1. Platz: Nele Brunckhorst (Realschule Geretsried)
Kategorie Kurzfilm:
5. Platz GREENY: Georg Lindmeyr, Christian Lorenz, Vanessa Moritz, Rick Ziegler (alle Realschule Geretsried)
4. Platz „Nur in meinem Kopf“: Franziska Müller, Simon Roth, Georg Kerschdorfer, Robin Engelhardt (stellvertretend für die Klasse 7b der Staatlichen Realschule Vaterstetten)
3. Platz „Die grünen Tänzerinnen“: Irene Hansch und Rick Ziegler (alle Realschule Geretsried)
2. Platz „Musikvideo Girls“: Lea Schreiner, Aliya Latzet, Amelie und Selina Mumoth (alle Realschule Geretsried)
1. Platz „How Musik Changes the Sight of the World“: André Lawrenz, Nikita Schönau, Elisha Wintermayr (alle Realschule Geretsried)
