03. September 2019
Start ins Berufsleben für elf neue Auszubildende
Oberhaching – Die VR Bank München Land eG hat elf neue Auszubildende. Die Neueinsteiger wohnen fast alle im Geschäftsgebiet der Bank mit den Landkreisen München, Bad Tölz-Wolfratshausen und Ebersberg. In den nächsten zwei bis zweieinhalb Jahren werden sie in ihrer Heimat zu Bankkaufleuten ausgebildet.
Die Zahl der Ausbildungsplätze ist bei der VR Bank traditionell so ausgelegt, dass bei entsprechender Leistung alle Azubis übernommen werden können. Aktuell absolvieren 21 junge Menschen eine Ausbildung bei der VR Bank München Land eG. Vorstand Robert Oberleitner freute sich, die neuen Mitarbeiter persönlich begrüßen zu dürfen. „Spannend ab dem ersten Tag“, lautet nach seinen Worten das Motto für die nächsten Wochen, Monate und Jahre.
Schon ab der ersten Woche arbeiten die Lehrlinge in den Geschäftsstellen der VR Bank mit. Die internen Abteilungen wie zum Beispiel Kundenservicecenter, Kreditabteilung oder Zahlungsverkehr folgen dann im zweiten Ausbildungsjahr. Während die Praxis alle Zusammenhänge einer genossenschaftlich organisierten Bank lehrt, ergänzt die Berufsschule das theoretische Bankwissen. Zur Vertiefung des Berufsschulunterrichts bietet die VR Bank mehrwöchige Seminare in der Genossenschafts-Akademie an. Und interne Unterrichtseinheiten, die einmal im Monat stattfinden, liefern weiteres Wissen zu Knigge oder Kreditformen.
Für jeden, der auch der Meinung ist, dass eine Banklehre nach wir vor „in“ ist, bietet die VR Bank 2020 passende Ausbildungsstellen. Nähere Informationen erhalten Interessenten direkt bei der Personalleiterin, Frau Lydia Mergner, per Telefon unter 089 444565-1100 oder per E-Mail an Lydia.Mergner@vrbml.de.
