27. Februar 2020
Eine Spende, die Leben retten kann
Wolfratshausen – Nicht nur Sportler, auch Zuschauer von Veranstaltungen können den plötzlichen Herztod erleiden, wenn kein Defibrillator zur Verfügung steht. Das weiß auch die VR Bank München Land eG, die der Betreibergesellschaft Sportstätten jüngst ein solches Gerät für das Isar-Loisach-Stadion zur Verfügung gestellt hat.
„Damit ist ein Manko behoben, das wir auf dieser Anlage hatten“, freute sich Dr. Manfred Fleischer bei der Übergabe. Der Vorsitzende der Betreibergesellschaft und sein Stellvertreter Christian Leipold verwiesen darauf, dass nicht nur Sportler, sondern auch Zuschauer von Sportveranstaltungen einen Herzinfarkt erleiden können. In vielen anderen Stadien sowie an U- und S-Bahn-Stationen stehen Defibrillatoren bereits zur Verfügung.
„Wir wünschen uns natürlich nicht, dass das Gerät hier benötigt wird“, versicherte VR-Bank-Prokurist Helmuth Holzheu. Dennoch sei es für das Geldinstitut eine Selbstverständlichkeit gewesen, die 2.430 Euro teure Anschaffung zu ermöglichen. Der Betrag wurde aus dem Topf des Gewinnsparens der VR Bank München Land eG entnommen. „Dabei kann jeder Kunde mit einem Gewinnsparlos für fünf Euro monatlich an den Auslosungen teilnehmen“, erklärte der Wolfratshausener VR-Bank-Geschäftsstellenleiter Florian Ring. Das Gute dabei: Die Losinhaber helfen damit anderen. Denn 25 Cent von jedem Los werden für die Unterstützung karitativer Einrichtungen verwendet.
Der wartungsarme Defibrillator verfügt über separate Elektroden für Erwachsene und Kinder. Aufbewahrt wird das Gerät in einem alarmgesicherten Wandkasten aus Edelstahl.
