10. März 2020

Informationsabend zu "Börsenpsychologie & Vermögensschutz"

Oberbiberg (bei Oberhaching) - Zwei Experten für das Börsenparkett präsentierte die  VR Bank München Land eG ihren Kunden im schönen Ambiente des Oberbiberger Genussquartiers HOF NR. 6. Norbert Betz (Börse München) und Klaus Stöckl (DZ PRIVATBANK) referierten zum aktuellen Börsengeschehen und gaben Tipps, wie sich Anlegerfehler an der Börse vermeiden lassen. 

Norbert Betz, Leiter Handelsüberwachungsstelle der Börse München, brachte die aus seiner Sicht häufigsten Anlegerfehler an der Börse mit. Sein Motto stellte er in den Mittelpunkt seines kurzweiligen Vortrags: "Die Fehler zu erkennen ist Voraussetzung, um sie zu vermeiden." Damit erhielt das interessierte Publikum konkrete Einsichten, um an der Börse künftig mehr Erfolg zu haben.

Klaus Stöckl, Vizedirektor der DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, ging danach auf die aktuell wichtigsten Herausforderungen ein: Handelskrieg, Brexit, Staatsverschuldung und ein sich ausbreitender Virus. In diesem Umfeld fällt es absolut schwer, gute Möglichkeiten in der Anlage des eigenen Vermögens zu finden. Dennoch gab er seine Anlagefavoriten preis und zudem wertvolle Tipps sowie Handlungsempfehlungen.

Andreas Müller, Vorstand der VR Bank München Land eG, fasste abschließend die Erkenntnisse aus beiden Vorträgen zusammen und leitete die Fragenrunde. Zwischen den Programmpunkten servierte der französische Koch Yannick Brangeon mit seinem Team den Gästen ein leckeres mediterranes Menü.

Vorstand Andreas Müller (links), Prokurist Helmuth Holzheu (rechts) und Alexander Langowski (Leiter Vermögensberatung, zweiter von rechts) bedankten sich bei Norbert Betz (zweiter von links) und Klaus Stöckl (Mitte) für die kurzweiligen und fundierten Vorträge.