01. Juni 2021

2.500 Hochbeete für Bayerische Kindertagesstätten

Oberhaching – Die VR Bank München Land eG beteiligt sich an der Aktion „2.500 Hochbeete für Bayerische Kindertagesstätten“. Sie hat deshalb mehr als 100 Kindergärten in ihrem Geschäftsgebiet eingeladen, sich bei dieser bayernweiten Aktion bis zu zwei hochwertige Kinderhochbeete für ihre Betreuungseinrichtung zu sichern. Bis zum 15. Juli haben die Kindergärten noch Zeit, sich bei der VR Bank zurückzumelden.

Kinder lernen am besten, wenn sie Dinge selbst ausprobieren und mit allen Sinnen erleben. Damit Kindergärten die Themen Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung in ihrer Einrichtung auf spielerische Weise vermitteln können, beteiligt sich die VR Bank München Land eG an der Aktion "2.500 Hochbeete für Bayerische Kindertagesstätten". Dieses ist in Zusammenarbeit mit dem VR Gewinnsparverein Bayern eV sowie dem bayerischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und dem bayerischen Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales entstanden. Das Ziel: 2.500 Hochbeete sollen mithilfe der Volksbanken und Raiffeisenbanken an verschiedenste bayerische Betreuungseinrichtungen gespendet und so die nachhaltige Bildung und Entwicklung der Kinder unterstützt werden. Mehr als 100 Kinderhochbeete möchte die VR Bank in ihrer Heimat für diese Aktion beisteuern.

Das Hochbeet wird von der VR Bank als Komplett-Set mit Aufbauanleitung, Sämereien und unterrichtsbegleitendem Material zur Verfügung gestellt. Der organisatorische Aufwand beschränkt sich deshalb für die Betreuungseinrichtung auf ein Minimum. Die Bank rechnet damit, dass bis zu 130 Hochbeet-Sets über sie verspendet werden. Ein Hochbeet kostet knapp 440 Euro. Die VR Bank investiert also bis zu 57.000 Euro in die Früherziehung der Kinder. Bis zum 15. Juli können Bestellungen aufgegeben werden. Und im März 2022 erfolgt dann die Auslieferung der Hochbeete an die Kindergärten.

-----------------------------------------------------------------------------

Über das Gewinnsparen

Das Gewinnsparen des VR Gewinnsparvereins Bayern eV verbindet drei schöne Dinge miteinander: Sparen. Gewinnen. Helfen. Von jedem gekauften Gewinnsparlos im Wert von 5 Euro werden 4 Euro gespart. Der Euro, der verbleibt, dient als Spieleinsatz, mit dem teilnehmende Gewinnsparer monatlich die Chance auf attraktive Preise im Gesamtwert von über 2,5 Millionen Euro erhalten. Die Gewinnsparlotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken ist dabei weitaus mehr als nur eine Lotterie mit attraktiven Gewinnen. Sie ist auch eine Einrichtung mit einem sozialen Auftrag und verwendet 25 Cent jedes Loseinsatzes zur Unterstützung gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen im Einzugsgebiet der jeweiligen Volksbank Raiffeisenbank. Rund 15 Millionen Euro kommen so jährlich zusammen und werden von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern in Form von Geld- und Sachspenden vergeben.

2.500 Hochbeete für Bayerische Kindertagesstätten