17. März 2021

Focus Money zeichnet VR Bank bei "Deutschlands beliebteste Banken" aus

Oberhaching - Welche Kreditinstitute das höchste Maß an Kundenzufriedenheit erreichen und damit in ihrem Branchensegment am stärksten überzeugen, zeigt DEUTSCHLAND TEST anhand einer umfangreichen Studie im Auftrag von Focus Money. Insgesamt 1500 Banken haben die Tester unter wissenschaftlicher Begleitung des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) auf den Prüfstand gestellt und so mithilfe von Daten aus Bewertungsportalen, Social Listening und Fragebögen "Deutschlands beliebteste Banken" ermittelt. Auch die VR Bank München Land eG wurde als eine von 360 Finanzinstituten mit dem Siegel „Deutschlands beliebteste Bank“ ausgezeichnet.

In der Kategorie Bewertungsportale riefen die Tester Daten der beiden Portale bankscore.de und meine-bank-vor-ort.de ab. Für jede der untersuchten Banken wurden nach Möglichkeit die Benotung, die Anzahl der Bewertungen und die Weiterempfehlungsrate notiert. Um die Qualität eines Geldhauses zu beurteilen, ermittelten die Experten aus der Note des jeweiligen Instituts Punkte und gewichteten sie mit der Anzahl der Bewertungen. Die daraus resultierenden Punktwerte wurden branchenspezifisch normiert. Die Weiterempfehlungsrate floss in branchennormierter Form in die Gesamtpunktzahl ein.

Mithilfe des Social Listening werteten die Fachleute im Untersuchungszeitraum zwischen 1. Januar und 31. Dezember 2020 Online-Quellen aus, um einen fundierten Eindruck von der Kundennähe der Unternehmen zu gewinnen. Dabei unterteilten sie das Social Listening in zwei aufeinanderfolgende Stufen: Auf der ersten (Crawling) wurden Daten aus rund 438 Millionen Online-Quellen zusammengetragen. Darunter 154 Millionen Blogs, 53 Millionen Web-Seiten, sechs Millionen Foren, vier Millionen Nachrichtenseiten, zwei Millionen Consumer-Seiten, sechs Millionen Internet-Foren sowie sämtliche relevanten Social-Media-Kanäle. Auf der zweiten Stufe, dem Processing der Daten, teilten die Experten mittels künstlicher Intelligenz sowie eine Sentiment-Analyse die im Crawling gewonnenen Daten in die Kategorien positiv, neutral oder negativ auf.

Parallel zu diesem Analyseprozess konnten die Banken einen strukturierten Fragebogen ausfüllen, der insgesamt 20 wichtige Aspekte im Hinblick auf die Kundenzufriedenheit und das Produktangebot beleuchtet. Hierzu zählten neben der Anzahl der Filialen und mobiler Berater sowie Selbstbedienungsterminals auch etwaige Chat-Funktionen via Online-Banking, Videochats mit Kundenberatern nebst Informationen über Produkte und Leistungen. Den Block mit der höchsten erreichbaren Punktzahl bildete dabei der Aspekt "aktive Kundenansprache zwecks Beratung".

Für die Gesamtwertung wurden die Punkte aus den drei Teilbereichen zusammengeführt. Der Gesamtpunktwert ergibt sich als gewichteter Mittelwert der Punkte aus den Bewertungsportalen dem Social Listening und dem Fragebogen. Mit sehr gutem Erfolg für die VR Bank München Land eG: Sie wurde von Focus Money als eine von deutschlandweit 360 Finanzinsituten mit dem Siegel "Deutschlands beliebteste Bank" ausgezeichnet.