13. November 2021
VR Banken spenden an „Cafe Malta“ für Menschen mit Demenz
Wolfratshausen – Diakon Christian Horak erteilte jüngst den Segen für ein neues Betreuungsangebot, das seit November jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr in den Räumen des Malteser Hilfsdiensts am Untermarkt 17 geöffnet hat. Im Cafe Malta wollen ehrenamtliche Helfer Menschen in der Frühphase einer demenziellen Erkrankung und ihren Angehörigen Erleichterung im Alltag verschaffen. Dieses sinnvolle Angebot unterstützten nun die VR Bank München Land eG und die Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG gemeinschaftlich.
Betroffene können sich zum Beispiel an einem Dienstagnachmittag mit anderen demenzkranken Personen treffen, Kaffee trinken und Kuchen essen, aber auch an kleinen gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen, gemeinsam tanzen oder einfach nur miteinander reden. Orientiert am schwedischen Silviahemmet-Konzept gestalten eine hauptamtliche Fachkraft und geschulte ehrenamtliche Demenzbegleiter die dreistündigen Nachmittage. Oft müssen die Angehörigen von Menschen mit Demenz ihre Liebsten 24 Stunden am Tag betreuen. Da tut es gut, etwas Zeit für sich selbst zu haben. Auch deshalb wurde dieses Angebot vom Malteser Hilfsdienst in Wolfratshausen geschaffen.
Das Cafe wurde liebevoll mit kräftigen Farben eingerichtet, um die Gehirnzellen der Besucher anzuregen und es so den Menschen mit Demenz einfacher zu machen. An den Wänden hängen Bilder des Fotoclubs Wolfratshausen mit den schönsten Stellen in der Stadt. Der Eingangsbereich ist mit der Signalfarbe Rot gekennzeichnet, auf die Toiletten weisen rote Folien hin. Aktuell werden noch dringend Ehrenamtliche gesucht. Anmeldungen für einen Nachmittag im Café Malta oder auch zur ehrenamtlichen Mitarbeit nimmt Cathrin Pötzl unter Telefon 08171 34791810 oder 0160 94412749 und auch per E-Mail unter CafeMalta.Wolfratshausen@malteser.org entgegen.
