02. September 2021
Start ins Berufsleben: VR Bank München Land eG begrüßt 11 neue Auszubildende
Feldkirchen – An ihrem ersten Tag bei der VR Bank wurden alle Auszubildenden zu einem gemeinsamen Begrüßungstag nach Feldkirchen eingeladen. Auf den Rundgang durchs Unternehmen und eine spielerische Rallye durch die Abteilungen der Bank musste coronabedingt heuer verzichtet werden. Aber Ausbildungsleiterin Karin Michl gab beim Kennenlerntag einen ersten Überblick zu den Inhalten der bevorstehenden Wochen.
Hochmotiviert und voller Neugier hat gestern der neue Ausbildungsjahrgang der VR Bank München Land eG mit insgesamt 11 neuen Auszubildenden begonnen. Vorstand Robert Oberleitner und Ausbildungsleiterin Karin Michl begrüßten die Berufseinsteiger/innen und wünschten allen neuen Auszubildenden einen guten Start sowie viel Erfolg für ihre Ausbildung.
Die neuen Auszubildenden kommen aus allen Ecken des Geschäftsgebietes mit den Landkreisen München, Ebersberg und Bad Tölz-Wolfratshausen. In den nächsten zweieinhalb Jahren werden sie in ihrer Heimat zu Bankkaufleuten ausgebildet. Schon ab der ersten Woche arbeiten die Lehrlinge in den Geschäftsstellen der VR Bank mit. Neben spannenden Aufgaben und einem sicheren Arbeitsplatz bietet die VR Bank ihren Nachwuchskräften Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Vergünstigungen, zum Beispiel im Fitnessstudio. Für die Ausbildung nutzt die VR Bank neben der Berufsschule eine eigene Akademie, zudem werden die jungen Leute von einer hauptamtlichen Ausbilderin intensiv betreut. 27 junge Menschen werden aktuell bei der VR Bank München Land eG zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann ausgebildet, davon eine Nachwuchskraft im Rahmen eines Studiums. Und die Bank kann den jungen Azubis gute Karriereperspektiven sowie bereits heute einen sicheren Arbeitsplatz in Aussicht stellen.
Die VR Bank München Land eG ist auch wieder auf der Suche nach neuen Bewerbern/innen für eine Bank-Ausbildung mit Beginn 1. September 2022. Auch ein betriebswirtschaftliches Studium neben der Ausbildung ist möglich. Wenn Sie im Verwandten- oder Freundeskreis junge Bank-Interessierte Nachwuchskräfte kennen, freut sich die VR Bank über eine Empfehlung. Weitere Informationen zur Ausbildung sind im Internet unter zurBank.de/ausbildung zu finden.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Beliebter Arbeitgeber: Die Volks- und Raiffeisenbanken sind als Arbeitgeber bei Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Woher die VR Banken das wissen? Aus der deutschlandweit durchgeführten und repräsentativen Umfrage "Schülerbarometer" des Berliner Trendence-Instituts, an der sich über 25.000 Schüler beteiligten (Quelle: https://www.arbeitgeber-ranking.de/rankings/schueler). Auch diesmal haben es die VR Banken wieder unter die Top-Arbeitgeber geschafft und tragen das Qualitätssiegel "Top 100 Arbeitgeber Deutschland 2021".
