10. Juni 2021
Ein Leben für die Genossenschaftsbank
Oberhaching – Leonhard Roßmann war 57 Jahre für verschiedene Genossenschaftsbanken im Dienst. Fast die Hälfte davon – über 28 Jahre lang – war er für die VR Bank München Land eG aktiv. Als Bankdirektor der ehemaligen Raiffeisenbank Oberhaching eG sorgte er dafür, dass die VR Bank München Land eG heute zu den besten Genossenschaftsbanken in Bayern zählt.
Als 16-jähriger junger Mann startete Leonhard Roßmann seine Bankkarriere mit einer Ausbildung bei der Volksbank Donauwörth eG. 12 Jahre später folgte der Umzug in seine jetzige Heimat von München Land, als er die Geschäftsleiterposition der Raiffeisenbank Pöcking eG übernahm. Hier wurde er auch mit jungen 35 Jahren Vorstandsvorsitzender.
In dieser Schaffensperiode vollzog er seine erste Fusion und brachte seine Bank mit der Raiffeisenbank Starnberg eG zusammen. 1993 heuerte er dann schließlich bei der Raiffeisenbank Oberhaching eG an und formte sie zu der großen und starken Genossenschaft, wie wir sie heute vorfinden. Nach Fusionen mit der Raiffeisenbank Sauerlach-Arget eG (1999), Volksbank Wolfratshausen eG (2000) und Raiffeisenbank Feldkirchen eG (2004) steht die VR Bank München Land eG mit einer Bilanzsumme von mittlerweile 2,32 Mrd. Euro auf Platz 16 der bayerischen Genossenschaftsbanken.
Im Jahr 2006 folgte von Leonhard Roßmann der Wechsel in den Aufsichtsrat, dessen Vorsitzender er bis 2019 war. Seither fungierte er als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Ehrenvorsitzender der VR Bank München Land eG. Nun scheidet er aus dem Aufsichtsgremium aus, da er altersbedingt nicht mehr wiedergewählt werden kann.
In der jüngsten Aufsichtsratssitzung wurde er vom Aufsichtsrat und Vorstand der VR Bank ehrenvoll verabschiedet – soweit es die aktuelle Corona-Situation zugelassen hat. Beide Gremien würdigten die vielfältigen Verdienste von Leonhard Roßmann. Sie dankten ihm für 57 Jahre Einsatz bei den genannten Genossenschaften, insbesondere natürlich für die 28 Jahre Engagement zum Wohle der VR Bank München Land eG.
---------------------------------------------------------------------------------
Entwicklungen, die die Erfolgsgeschichte der VR Bank unter der Führung des Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats eindrucksvoll belegen:
zum 31.12.1992 | zum 31.12.2020
- Bilanzsumme: 298,6 Mio. Euro | 2.318,1 Mio. Euro
- Kreditvolumen: 222,1 Mio. Euro | 1.818,2 Mio. Euro
- Erwirtschaftetes versteuertes Eigenkapital: 14,7 Mio. Euro | 218,9 Mio. Euro
