06. September 2021
Zeitschrift stern zeichnet Studentenkonto der VR Bank aus
Den richtigen Umgang mit Geld zu lernen zählt für junge Menschen zu den wichtigen Dingen im Leben. Die Zeitschrift stern hat den Markt von Studentenkonten untersucht, auf stern.de/siegel wurden nun die "Besten kostenlosen Studentenkonten" vorgestellt. Das Studentenkonto der VR Bank München Land eG ist auch dabei, es landete auf dem 3. Platz in der Region München.
Das Analysehaus Tetralog hat im Auftrag des stern nach 2020 zum zweiten Mal den Markt untersucht. Die Zahl der Angebote, die unter die Lupe genommen wurden, ist auf 83 erhöht worden, auch um Offerten in Uni-Städten stärker zu berücksichtigen. Die Test-Kriterien wurden verschärft und der sich verändernden Nutzung angepasst. 18 Banken, darunter auch die VR Bank München Land eG, bekamen die Höchstnote von fünf Sternen.
"Die Angebote sind zum Teil sehr attraktiv", sagt Christan Apelt von Tetralog, "viele Banken bieten preislich sehr gute Kontenmodelle an." Wer regelmäßig sein Konto überzieht, sollte aber auf die Dispozinsen achten. Die Höhe des Überziehungszinses unterscheidet sich stark.
Das VR MeinKonto Start der VR Bank München Land eG wurde in den Bereichen Altersgrenze, Konto- und Kartengebühren, Überweisungskosten, Bargeldauszahlungen, Dispozins, Serviceangebote und Banking-App mit 82 anderen Angeboten verglichen. Das erfreuliche Ergebnis: Das Konto für Studenten landete in der Region München auf einen sehr guten 3. Platz! Zum prämierten Studentenkonto gelangen Sie hier.
-------------------------------------------------------------------------
So hat der stern getestet
Nach den Vorgaben des stern hat das Analysehaus Tetralog im April/Mai 2021 83 kostenlose Konten für Studenten/Berufsanfänger ermittelt und in sechs unterschiedlich gewichteten Bereichen verglichen:
- Konto: 20 Prozent (Voraussetzungen, Kosten für Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften
- Karten: 20 Prozent (Angebot von Girocard, Debit und/oder Kreditkarten, Kosten und eingeschlossene Leistungen
- Bargeld: 20 Prozent (Geldautomatennutzung in Deutschland, der EU und im Rest der Welt; Konditionen für Einzahlungen
- Dispokredit: 10 Prozent (Möglichkeit und Kosten von Überziehungen
- Serviceangebot: 20 Prozent (Mobile Pay; Umsatzbenachrichtigungen; Haushaltsbuch; Möglichkeit bzw. Konditionen eines Wertpapierdepots
- App: 10 Prozent (Benutzerfreundlichkeit, Spracheingabemöglichkeit, Möglichkeiten für Zahlungsanweisungen, Geldautomatensuche, Zugriff aufs Postfach, Kontaktmöglichkeiten.)
Der stern arbeitet nur mit Testpartnern mit hoher Expertise. Diese bringt mit sich, dass Tetralog auch als Dienstleister der Finanzbranche gefragt ist. Die Neutralität der Datenerhebung und -analyse ist aber immer gewährleistet. Die ausgezeichneten Unternehmen haben die Möglichkeit, ein stern-Siegel zu erwerben.