Für Kleinbetragszahlungen bis 30 Euro ist die Eingabe einer Transaktionsnummer (TAN) nicht mehr erforderlich. Das macht Banking noch komfortabler und zeitsparender.
TAN-Verfahren für die VR-BankingApp
Sm@rt-TAN, mobileTAN und TAN-App
TAN-lose Überweisungen für Kleinbetragszahlungen bis 30 Euro
TAN-Verfahren für die VR BankingApp
Sm@rt-TAN und VR SecureGo plus App
Sm@rt-TAN plus | Sm@rt-TAN photo | Sm@rt-TAN Bluetooth | VR SecureGo plus App | |
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Erstellung einer TAN mit einem Lesegerät (TAN-Generator) über blinkende Balken (Flicker-Code) an Ihrem Bildschirm | Erstellung einer TAN mit einem Lesegerät (TAN-Generator) über ein stehendes Bild (Farbmatrix-Code, ähnlich einem QR-Code) an Ihrem Bildschirm | Daten werden in bzw. aus dem Lesegerät (TAN-Generator) mittels Bluetooth oder USB-Kabel übertragen | TAN-Empfang auf dem Smartphone bzw. Direktfreigabe der Banking-Transaktion oder Kreditkartenzahlung |
Vorteile für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort | ||||
Erstellung einer individuellen TAN je Vorgang | ||||
Online-Banking mit dem Computer: Nutzung zweier voneinander unabhängiger Geräte (Computer und TAN-Generator bzw. Computer und Mobiltelefon) | ||||
Banking auf dem Smartphone: Nutzung eines Gerätes (Smartphone) für VR BankingApp und VR SecureGo plus App | ||||
Einfacher Abgleich der Daten vom Bildschirm des TAN-Generators oder aus der App VR SecureGo plus möglich | ||||
Basiert auf sicherer Chipkartentechnik der girocard (Debitkarte) | ||||
Bei Online-Einkäufen die Kreditkartenzahlung bzw. beim Online-Banking oder bei Nutzung der VR BankingApp die Transaktionen direkt in der VR SecureGo plus App freigeben (wo bereits verfügbar) – keine manuelle TAN-Eingabe nötig | ||||
Übertragung der Daten über eine optische Schnittstelle | ||||
Übertragung der Daten über Bluetooth oder USB-Kabel | ||||
Weitere Informationen | Mehr zu Sm@rt-TAN plus | Mehr zu Sm@rt-TAN photo | Mehr zu Sm@rt-TAN Bluetooth | Mehr zur VR SecureGo plus App |
* Das mobileTAN-Verfahren wird bei uns nicht mehr angeboten. Die Informationen sollen eine Hilfestellung für unsere Kunden darstellen, welche das mobileTAN-Verfahren bis zur Umstellung weiterhin nutzen. Die voraussichtliche Umstellung auf ein anderes TAN-Verfahren erfolgt Ende 2019, darüber informieren wir Sie entsprechend.