- Faire Preise
- Flexibler Zugriff per Online-Banking
- Zahlreiche Leistungen
VR Geschäftskonto
Zahlungsverkehr professionell abwickeln
Finanzen sind ein wichtiges und auch sensibles Thema zwischen Geschäftspartnern. Daher ist es besonders wichtig, dass der Zahlungsverkehr zuverlässig funktioniert, auch über Ländergrenzen hinweg. Mit dem Geschäftskonto Ihrer VR Bank München Land eG stehen Ihnen alle Funktionen für Ihren Zahlungsverkehr in Deutschland, im SEPA-Raum sowie weltweit zur Verfügung.
Das Geschäftskonto im Überblick
Basis für Vertrauen
Finanzen sind ein wichtiges und auch sensibles Thema zwischen Geschäftspartnern. Daher ist es besonders wichtig, dass der Zahlungsverkehr zuverlässig funktioniert, auch über Ländergrenzen hinweg. Mit dem Geschäftskonto Ihrer VR Bank München Land eG stehen Ihnen alle Funktionen für Ihren Zahlungsverkehr in Deutschland, im SEPA-Raum sowie weltweit zur Verfügung.
Jederzeit griffbereit
Selbstverständlich haben Sie per Online-Banking jederzeit Zugriff auf Ihr Geschäftskonto. Wenn Sie eine Banking-Software in Ihrem Unternehmen verwenden, können Sie zwischen zwei Übertragungsverfahren wählen: Wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr entweder über EBICS oder mit FinTS ab, wenn es um die schnellere Übertragung von größeren Datenmengen geht.
Weitere Vorteile des Kontos
- Bargeld beschaffen – bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken an über 17.600 Geldautomaten in Deutschland kostenlos
- Kontoauszüge drucken – bundesweit an zahlreichen Kontoauszugsdruckern
- Elektronische Kontoauszüge ziehen – jederzeit im Online-Banking
- Finanziellen Spielraum nutzen – mit dem Betriebsmittelkredit
- Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln
Weitere Leistungen zu Ihrem Konto
Erfolgreicher Zahlungsverkehr – deutschlandweit und grenzüberschreitend
Ein reibungsloser Zahlungsverkehr – auch über Landesgrenzen hinaus – ist Voraussetzung für gute Geschäftsbeziehungen. Für alle Zahlungen
- im Inland,
- in EU- und EWR-Staaten und
- bei Euro-Zahlungen in die Schweiz
können Sie seit Anfang 2008 die SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften nutzen, die in der EU nunmehr Standard sind.
Für alle Zahlungen im internationalen Zahlungsverkehr,
- die in Länder außerhalb der EU und des EWR gehen,
- die in Schweizer Franken (CHF) in die Schweiz gehen,
- deren Überweisungsbetrag nicht in Euro angegeben wird,
- bei denen Sie nicht IBAN und BIC verwenden oder
- für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen
unterstützen wir Sie.
Finanzieller Spielraum für Ihr Unternehmen
Über Ihr Geschäftskonto greifen Sie flexibel und ohne weitere Formalitäten auf den Betriebsmittelkredit zu. Damit können Sie einfach Waren, Rohstoffe oder Vorräte finanzieren. Ebenso können Sie Skontovorteile konsequent ausnutzen.
Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln
Führen Sie die Lohn- und Gehaltszahlungen über Ihr Geschäftskonto termingerecht aus, unabhängig davon, bei welcher Bank Ihre Mitarbeiter sind.
Unser Kontomodell
Unseren umfassenden Zahlungsverkehrsservice bieten wir zu folgenden Konditionen
VR Geschäftskonto Kompakt |
|
---|---|
Kontoführungsgebühr pro Monat | 8,50 EUR |
Buchungsposten | 0,40 EUR |
Echtzeit-Überweisung - Zuschlag auf den Buchungsposten |
0,10 EUR |
Beleglose Onlineeinreichung / Einzelposten | 0,15 EUR |
Beleglose Onlineeinreichung / Sammelposten Berechnung je zusätzlicher Posten |
0,10 EUR |
Beleghafte Einreichung / Einzelposten | 0,50 EUR |
Beleghafte Einreichung / Sammelposten Berechnung je zusätzlicher Posten |
0,25 EUR |
Dauerauftragsverwaltung (Einrichtung/Änderung/Löschung und Ausführung) | inklusive |
Dienstleistungen | |
girocard V PAY |
inklusive |
Kostenlose Bargeldversorgung an allen Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken im Rahmen des BankCard ServiceNetzes | inklusive |
Kontoauszug im E-Postfach |
kostenlos |
Kontoauszug am Kontoauszugsdrucker |
0,50 EUR |
Kontoauszug per Postversand zzgl. Porto |
0,50 EUR |
Bareinzahlung von Münzgeld - je Safebag | 5,00 EUR |
Ausgabe von Rollen (Münzen) - je Rolle | 0,20 EUR |
Zinsen | |
Sollzins (Referenzzinsabhängig) EURIBOR-Dreimonatsgeld (Monatsdurchschnitt) - Negativzinsen werden wie Null behandelt zzgl. 10,60% |
|
Überziehungszins | 5,00% |
Unser Angebot an Sie
- reibungslose Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- feste, verlässliche Ansprechpartner
- faire Produktlösungen
- kompetente Beratung und umfassende Analyse Ihres Zahlungsverkehrs
- umfangreichen Kundenservice - persönlich oder online
- Systeme für den bargeldlosen Zahlungsverkehr, aber auch die Abwicklung Ihrer Bargeldlogistik
- Kontoauszüge drucken – bundesweit
- Elektronische Kontoauszüge ziehen – jederzeit im Online-Banking
- Finanziellen Spielraum nutzen – mit dem Betriebsmittelkredit
Lösungen für Ihr Banking
Kreditlösungen
Häufige Fragen zum Geschäftskonto
EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard. EBICS überträgt Daten besonders schnell, ist multibankenfähig und kann auch große Datenmengen übertragen. Mit EBICS können Aufträge unabhängig vom Standort freigegeben werden.
FinTS steht für Financial Transaction Services Standard, ein Standard für den Betrieb von Online-Banking. FinTS ist eine Weiterentwicklung von HBCI (Homebanking Computer Interface).
Ja, bei der Kontoeröffnung prüfen wir auf Wunsch gerne Ihren Antrag für einen Betriebsmittelkredit. Bitte beachten Sie, dass eine Bank gerade bei einem Neukunden nicht immer einschätzen kann, wie dieser mit seinem Geld haushaltet. Deshalb gewährt sie den Betriebsmittelkredit manchmal nicht gleich am Anfang.
Darüber hinaus ist es sinnvoll, einmal im Jahr das Gespräch mit der Bank zu suchen und über den Geschäftsverlauf zu sprechen. So kann Ihr persönlicher Berater Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens begleiten und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bieten.
Zur Eröffnung eines Firmenkontos benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass
- Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
- Gesellschaftervertrag, Gesellschafterliste
- Wirtschafts-ID/Steueridentifikationsnummer
- Aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister (bei juristischen Personen)