10. Januar 2022
VR Bank spendet 2.000 Euro an Familienprojekt in Haar
Haar – Ein bisher als Lagerplatz genutztes Gemeindegrundstück in Haar soll unter Anleitung eines Umweltpädagogen mit Kindern in einen improvisierten Park umgestaltet werden. Dieses besondere Projekt, das auf Initiative von Katharina Dworzak und Nina Jaksch entstanden ist, unterstützte die VR Bank München Land eG vor Kurzem mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro.
Bisher sind auf dem Grundstück nahe der Katharina-Eberhard-Straße Baumaterialien gelagert. Der Wildwuchs soll jetzt in einem Gemeinschaftsprojekt unter professioneller Anleitung in eine gepflegte Parkwildnis umgestaltet werden. Ein Mini-Amphitheater ist ebenso geplant wie ein Aussichtsplatz, eine temporäre Wasserstelle, eine Picknickwiese, ein Totholz-Labyrinth und auch ein Boden-Mühlespiel.
Es handelt sich um ein sogenanntes Partizipationsprojekt. Das heißt, dass sich insbesondere Familien und Kinder aus dem Umfeld des Grundstücks daran beteiligen können. Mit Landschaftsarchitekt Herbert Österreicher werden die Natur – und Spielräume an sieben Samstagen mit den anwesenden Eltern und Kindern umgesetzt.
Ein großartiges Konzept für eine Brachfläche, welches die VR Bank München Land eG gerne finanziell unterstützt. Franz Hauser (Leiter der VR Bank-Geschäftsstelle in Haar, zweiter von rechts) übergab deshalb vor Kurzem einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an (v.l.n.r.) Nina Jaksch (Initiatorin des Projekts „Parkwildnis Haar“), Jürgen Partenheimer (Vorsitzender der Bürgerstiftung Haar) und Katharina Dworzak (Dritte Bürgermeisterin von Haar).
