Smartphone-Wechsel

Umstellung Ihres Bankings in wenigen Schritten

Starten Sie mit dem TAN-Verfahren

VR SecureGo plus

Schritt 1:
Öffnen Sie die App, nachdem Sie sie auf Ihrem neuen Smartphone oder Tablet installiert haben und klicken auf "Einrichten". Anschließend vergeben Sie Ihren persönlichen Freigabe-Code, mit dem Sie zukünftig Ihre Aufträge bestätigen möchten. Gerne können Sie hier auch die Funktion Touch-ID oder Face-ID aktivieren. Ihre App ist nun auf Ihrem neuen mobilen Endgerät eingerichtet und bereit für den Gerätewechsel.

Schritt 2:
Öffnen Sie die VR SecureGo plus-App auf Ihrem bisherigen Smartphone oder Tablet und klicken Sie oben rechts auf "Einstellungen" und dann auf "Gerätewechsel". Im nächsten Schritt wählen Sie bitte "Gerätewechsel vorbereiten". Sie erhalten nun einen QR Code angezeigt.

Schritt 3:
Nun wechseln Sie in die App auf Ihrem neuen Endgerät und wählen hier ebenfalls den Punkt "Gerätewechsel". Die App fragt nach Ihrer Zustimmung für den Zugriff auf Ihre Kamera, damit Sie den QR Code, welcher Ihnen auf Ihrem bisherigen Gerät angezeigt wird, bequem scannen können. Möchten Sie den Zugriff auf die Kamera nicht erlauben, können Sie den Übertragungscode selbstverständlich auch manuell erfassen.

Geschafft. VR SecureGo plus ist auf Ihrem neuen Endgerät eingerichtet. Sie können nun die App auf Ihrem alten Gerät löschen.

Download der VR SecureGo plus

Sie haben noch die alte VR SecureGo App?

Schritt 1:
Registrieren Sie im Online-Banking im Bereich "Datenschutz & Sicherheit > Sicherheitsverfahren > SecureGo plus > Geräteverwaltung" Ihr mobiles Gerät und fordern Sie einen neuen Aktivierungscode an.

Schritt 2:
Laden Sie die neue App VR SecureGo plus herunter und installieren Sie diese auf Ihrem mobilen Gerät.

Schritt 3:
Richten Sie die App ein und legen Sie einen Freigabe-Code fest. Dieser dient der Freigabe aller Transaktionen. Anschließend können Sie Face-ID oder Touch-ID aktivieren.

Schritt 4:
Fügen Sie Ihre Bankverbindung hinzu. Nach dem Scan des Aktivierungscodes ist die Registrierung abgeschlossen. Den Code erhalten Sie postalisch von Ihrer VR Bank München Land eG

Hinweis: Den Zeitverzug der Postzustellung (2-3 Tage) nimmt unser Institut als zusätzliche Sicherheitsstufe in Kauf, bitte haben Sie hierfür Verständnis. Alternativ erhalten Sie den Aktivierungscode auch persönlich mit entsprechender Legitimation in einer unserer Filialen.

Bis zur Aktivierung der neu registrierten App, können Sie das bisherige TAN-Verfahren noch auf dem alten Smartphone nutzen.

Sie haben die alte VR SecureGo App bereits gelöscht

Schritt 1:
Öffnen Sie die installierte App und legen Ihren individuellen Freigabe-Code fest. Den Freigabe-Code benötigen Sie, um die App zukünftig wieder öffnen zu können. Unser Tipp: Aktivieren Sie die Funktion Touch-ID oder Face-ID. Dann müssen Sie den Freigabe-Code nicht jedes Mal manuell eingeben, wenn Sie die App benutzen.

Schritt 2:
Einen neuen Aktivierungscode können Sie in der VR SecureGo plus App unter "Bankverbindungen" anfordern. Bitte klicken Sie auf "Aktivierungscode anfodern", wählen Sie in der Suche Ihre Bank aus und melden Sie sich dann in Ihrem Online-Banking an. Sie werden automatisch zur Geräteverwaltung weitergeleitet.

Schritt 3:
Sie haben Ihren Aktivierungscode erhalten? Dann öffnen Sie die App. Wenn Sie Touch-ID oder Face-ID nicht aktiviert haben, müssen Sie dazu zunächst den Freigabe-Code, den Sie bei der Installation der App festgelegt haben, eingeben.

Wählen Sie nun das Menü "Bankverbindung" und scannen den QR-Code im Anschreiben, das Sie von uns erhalten haben, mit der Kamerafunktion Ihres mobilen Endgerätes oder geben Sie den Aktivierungscode manuell ein. Die App ist nun einsatzbereit und Sie können sich mit Ihren Zugangsdaten im Online-Banking anmelden.

Und nun noch die VR Banking App

VR Banking App

Besuchen Sie Ihren App-Store oder scannen Sie einen der unten aufgeführten QR-Codes. Laden Sie die VR Banking App herunter und öffnen sie. Melden Sie sich mit folgenden Daten an:

Bankleitzahl: 70166486
Ihrem persönlichen VR-NetKey (oder Alias)
und Ihrer aktuellen PIN

Legen Sie ein App-Kennwort fest (es kann auch das bisherige Kennwort verwendet werden)

Das Kennwort benötigen Sie künftig für jede Anmeldung in der VR Banking App. Alternativ sind selbstverständlich auch Face-ID oder Fingerprint möglich.

Download der VR Banking App

Sie haben eine neue Mobilfunknummer?

Denken Sie bitte auch an uns

Sie möchten uns erreichen und in wichtigen Situationen wollen wir auch mit Ihnen im Kontakt bleiben. Denken Sie daher auch an uns und passen Sie Ihre Kontaktdaten im Online-Banking an. Schnell und unkompliziert. Wir sagen Danke!



Sie haben noch Fragen?