Die Teilnahmefrist ist beendet. Vielen Dank für die tollen Bilder, Collagen und Filme.
Jugendwettbewerb "jugend creativ"
"WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?"
Die Teilnahmefrist für den 53. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" mit dem Thema „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ endete am 16. Februar 2023. Jetzt wählen die Jurys die besten Arbeiten aus. Wir wünschen allen, die ein Bild, eine Collage oder einen Kurzfilm eingereicht haben, sowie den Quiz-Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg.
So profitiert die ganze Schule von der Teilnahme:
- In allen Jahrgangsstufen, ob als Einzel- oder Gruppenarbeit, wird ein gemeinsames Projekt umgesetzt - was mit Kunst oft leichter ist, denn der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer gibt es einen Trostpreis.
- Die Gewinner sind zu einer großen Preisverleihung eingeladen und erhalten hochwertige Preise (sofern Veranstaltungen im Frühjahr 2022 aufgrund der Pandemie gestattet sind).
- Die Regionalsiegerinnen und -sieger haben weitere Chancen auf einen Landes-, Bundes- und Europasieg.
- Wenn von Ihrer Schule mindestens 20 Schülerinnen und Schülern am Malwettbewerb teilnehmen, bedanken wir uns für Ihr Engagement mit einer Spende von 250 Euro.
*Bitte beachten Sie eine Mindestabgabe von 20 Bildern. Andernfalls können wir Ihnen leider keine Spende von 250 Euro übertragen.
Gewinne
Die Wettbewerbsbeiträge werden von Februar bis Mai auf Orts-, Landes- und Bundesebene bewertet. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten tolle Sach- und Geldpreise. Die Bundessiegerinnen und -sieger in den Kategorien "Bildgestaltung" und "Kurzfilm" dürfen sich auf eine Bundespreisträgerakademie im August 2023 unter Anleitung von Expertinnen und Experten freuen.
Die erstplatzierten Bundessiegerinnen und -sieger in der Kategorie Bildgestaltung haben darüber hinaus die Chance auf eine internationale Auszeichnung. Ihre Arbeiten messen sich mit den besten Bildern aus Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Die internationalen Siegerinnen und Sieger werden während einer feierlichen internationalen Abschlussveranstaltung im Juni oder Juli 2023 gekürt.
Unter den Quiz-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern verlost die VR Bank München Land eG außerdem verschiedene Sachpreise (in Bayern sogar bis auf Landesebene).
Bewertung
Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgt durch fachkundige Jurys aus erfahrenen Kunstpädagoginnen und -pädagogen sowie Künstlerinnen und Künstlern – zunächst auf Ortsebene, dann auf Landes- und auf Bundesebene. In der Kategorie Bildgestaltung werden sogar Preisträgerinnen und Preisträger auf internationaler Ebene gekürt.
Um einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen, werden die Bilder innerhalb folgender Altersgruppen bewertet:
- Altersgruppe I: Klassen 1 und 2
- Altersgruppe II: Klassen 3 und 4
- Altersgruppe III: Klassen 5 und 6
- Altersgruppe IV: Klassen 7 bis 9
- Altersgruppe V: Klassen 10 bis 13
Für die Bewertung der Filmbeiträge gibt es keine unterschiedlichen Altersgruppen. Das Alter der Kinder und Jugendlichen fließt jedoch in das Juryurteil ein.