12. April 2024
VW Caddy im Wert von 29.980 € überreicht
Großzügige Spende für den SVDJK Taufkirchen
Im Dezember erhielt der Verein ein neues Fahrzeug, einen VW Caddy im Wert von 29.980 €. Diese großzügige Spende markiert das 33. Fahrzeug, das im Rahmen der Aktion „VRmobil“ von der VR Bank München Land eG an verschiedene Einrichtungen übergeben wurde.

Taufkirchen, 03.04.2024 – An der Übergabeveranstaltung nahmen hochrangige Vertreter teil, darunter Andreas Müller, Mitglied im Vorstand der VR Bank München Land eG, Philipp Greil (GS-Leiter in Taufkirchen), Sebastian Gallus (Geschäftsführer) und Klaus Hübner (2. Stellvertretender Vorsitzende). Seit dem Jahr 2007 vergibt im VR Bank München Land eG die Rahmen der Aktion „VRmobil“ Fahrzeuge an Hilfsdienste, Sozialstationen und andere unverzichtbare Einrichtungen in der Region. Die Initiative, gestartet in Kooperation mit dem Gewinnsparverein Bayern e.V., ermöglicht durch Spendengelder aus dem VR Gewinnsparen die Anschaffung von Fahrzeugen. Mit der jüngsten Übergabe des VW Caddy setzt die VR Bank ihr langjähriges Engagement fort, um die heimischen Einrichtungen zu unterstützen.
Der VW Caddy soll es dem SV-DJK Taufkirchen ermöglichen, die Sportausrüstung effizient zu transportieren und mehr Flexibilität bei der Organisation von Veranstaltungen und Ausflügen zu haben.
Der SV-DJK Taufkirchen ist die sportliche Heimat im Breitensport für alle Gemeindebürger Taufkirchens und der Region im Alter von -1 bis 99 Jahre. Der SV-DJK Taufkirchen stellt damit eine Säule des gesellschaftlichen und sozialen Lebens für alle Bürger dar.
Die VR Bank München Land eG engagiert sich neben ihrer Rolle als Finanzdienstleister auch sozial und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum sozialen Leben im und um den Landkreis München. Der VR Gewinnsparverein Bayern organisiert seit über 70 Jahren die Lotterie der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken. Dabei garantiert jedes Los einen Sparbetrag von vier Euro und ermöglicht es den Teilnehmern, mit 25 Cent Gutes zu tun. Diese Spende fließt direkt an soziale und gemeinnützige Einrichtungen. Seit der Gründung des Gewinnsparvereins im Jahr 1952 schüttet die VR Bank den Zweckertrag aus den Gewinnsparlosen zu 100 Prozent an Schulen, Vereine und Institutionen im Geschäftsgebiet aus.